Effizientes Verpacken kleiner Losgrößen auf Ihren Pharma-Verpackungsmaschinen
Sowohl die forschende Pharmaindustrie als auch die Generikaindustrie sehen sich mit Herausforderungen konfrontiert, die die Art und Weise der Verpackung von Arzneimitteln grundlegend verändert. Seit Anfang des Jahrzehnts und auch in den kommenden Jahren verliert eine große Anzahl Blockbuster der großen Pharmafirmen den Patentschutz. Gleichzeitig wird die Entwicklung und die Zulassung neuer Blockbuster immer schwieriger.
Parallel dazu kommt es zu einem Strukturwandel bei der Verpackung pharmazeutischer Produkte. Die Losgrößen verschreibungspflichtiger Medikamente - Originalprodukte sowie Generika - sinken kontinuierlich. Der Trend hin zu kleinen Losgrößen hat hierbei für die Pharmaindustrie negative Auswirkungen. Bis zu 30 % Verluste bei der Gesamtanlageneffektivität (OEE) sind keine Seltenheit.
Vertrieb
Mediseals Antwort: OEE-Steigerungen trotz sinkender Losgrößen

Ob Maschinen-, Linien- oder Prozesskompetenz gefragt ist: Mediseal hat Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen der Verpackungsindustrie. Es gibt verschiedene Stellgrößen, mit denen Sie der schwindenden Produktivität durch kleiner werdende Losgrößen begegnen können.
Auf Ebene der einzelnen Maschine oder Anlage (Line-Level). Auf Standort-Ebene (Site-Level). Oder auf standortübergreifender Prozessebene (Corporate-Level).
Site Level

Auf dem „Site-Level“ bietet Ihnen das Late Stage Customization Konzept LSC® von Mediseal die Möglichkeit, kleine Verpackungschargen geschickt zu bündeln und später gemeinsam zu konfektionieren. So werden in unserem BIB-BOB-Modul standardisierte, nicht oder teilweise bedruckte Blister gesammelt und später zusammen kundenspezifisch bedruckt und kartoniert – mit dem Ergebnis, dass die Gesamtanlageneffektivität deutlich gesteigert werden kann.
Downloads
Corporate Level

Noch konsequenter verfolgen wir die Bündelung im Mediseal Konzept White-Line. Hier erfolgt die Verpackung eines Medikaments sogar ganz ohne die sonst notwendige zeitintensive und teure Umrüstung der Maschine für mehrere nationale Märkte in einem einzigen Produktionsvorgang.
Alle länderspezifisch zu bedruckenden Elemente, wie die Bodenfolie, Endlospapier für Beipackzettel und weiße nur mit farbigen Logos bedruckte Umverpackungen, werden blanko - also "white" - in die Verpackungslinie gegeben. Während des Verpackungsprozesses werden diese mit allen länderspezifischen Daten inline bedruckt.
Haben Sie mehr Informationsbedarf?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Sie erreichen uns über das Kontaktformular. Oder sprechen Sie direkt mit unserem Solutions Manager.